Die Alhanan-Vereinigung zaubert den Schülern mit der Verteilung von Schulmaterialien für das Schuljahr 2025-2026 ein Lächeln ins Gesicht

In einer von Verantwortung und Solidarität geprägten Atmosphäre organisierte die Alhanan-Vereinigung eine neue soziale Initiative zum Anlass des Schulbeginns 2025-2026. Diese bestand in der Verteilung von Schulmaterialien an Waisen­schülerinnen und -schüler verschiedener Bildungsstufen.

Umfassende Unterstützung in allen Bildungsstufen

Von der Initiative profitierten 65 Schülerinnen und Schüler, die sich wie folgt verteilten:

  • 22 Grundschüler
  • 20 Mittelschüler
  • 23 Oberschüler

Dies spiegelt das Bestreben der Vereinigung wider, Chancengleichheit im Bildungsbereich für alle Altersgruppen und Schulstufen zu gewährleisten.

Vollständige Schulausstattung

Die Aktion zeigte eine große Vielfalt an bereitgestellten Materialien – von Heften und Büchern über Stifte, Lineale und Farben bis hin zu neuen Schultaschen. Ziel war es nicht nur, die Kinder mit dem Notwendigsten für den Unterricht auszustatten, sondern ihnen auch Motivation und Zuversicht für den Start in das neue Schuljahr zu vermitteln.

Stetige Unterstützung für Bildung und Ausbildung

Diese Aktivität steht im Kern der edlen Mission, der sich die Alhanan-Vereinigung seit Jahren verpflichtet fühlt: Bildung zu fördern und bedürftige Familien zu unterstützen, damit deren Kinder bessere Lernbedingungen erhalten. Unser Dank gilt insbesondere dem Bildungs- und Ausbildungsausschuss, der eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung, Organisation und erfolgreichen Durchführung dieser solidarischen Initiative spielte.

Ein solidarisches Zeichen für die Zukunft

Die diesjährige Initiative der Alhanan-Vereinigung war weit mehr als nur die Verteilung von Schulmaterialien: Sie war eine starke Botschaft der Hoffnung und bestätigte, dass Investitionen in Bildung die wahren Investitionen in die Zukunft sind. Es handelt sich um einen weiteren Schritt auf einem Weg voller Engagement und Großzügigkeit, der zeigt, dass der Zusammenhalt innerhalb der Zivilgesellschaft der beste Weg ist, eine gebildete Generation aufzubauen, die in der Lage ist, Veränderung zu gestalten.